PC_Frau.jpeg

Kaufleute nach neuer BiVo 2023 ausbilden und bewerten

Die betriebliche Ausbildung nach BiVo 2023 gezielt planen und durchführen

Swissmem Academy Unser Kursangebot Kaufleute nach neuer BiVo 2023 ausbilden und bewerten

Dieser Kurs beleuchtet die Vorbereitung, Durchführung und Bewertung der qualifikationswirksamen Ausbildungselemente von Lernenden im Beruf Kauffrau/ Kaufmann EFZ in der *MEM-Branche nach neuer Bildungsverordnung 2023. Wer die betriebliche Ausbildung der Lernenden in einem sich ständig verändernden Umfeld gut organisiert, wird sich somit auch mehr Zeit für die eigene Tätigkeit verschaffen. (* bei Unsicherheiten prüfen Sie den Lehrvertrag, die Branche wird dort festgelegt)

Ihr Nutzen

  • Begleitung, Planung und Durchführung vom QV
  • Einsatz, Umgang und Anwendung von time2learn nach neuer BiVo 2023
  • Betriebliche Ausbildung von Lernenden gezielt planen und durchführen

Zielgruppe

Führungspersonen mit Ausbildungsaufgaben, Ausbildende, Berufsbildende, Praxisbildende, Betreuende von Lernenden, Coaches und/ oder Moderatoren aus der MEM-Branche.

Inhalt

  • Merkmale der Ausbildung von Kaufleuten 2023
  • Betriebliche Umsetzungsinstrumente
  • Inhalte der Praxisaufträge und Kompetenzraster
  • Ausbilden nach Handlungskompetenzen
  • Bildungsbericht, betrieblicher Kompetenznachweis
  • Ausbildungsplaner mit time2learn

Voraussetzungen

Persönlicher Laptop mit Zugriff auf das Medienpaket «Kauffrau/Kaufmann EFZ ab Lehrbeginn 2023» :

  • Lizenz zum Ausbildungsplaner «time2learn» (inkl. persönliches Login)
  • BusinessBasics
  • TopTen

Bitte organisieren Sie die Zugriffe vorgängig und bringen Sie den Laptop mit in den Unterricht.

Anmelden

Möchten Sie eine andere Person (z.B. Mitarbeitende) anmelden? Klicken Sie hier für eine Kurzanleitung.
Swissmem Academy, Winterthur
Nur noch wenige Plätze verfügbar
02.10.202303.10.2023
Start- und Endtermin
02.10.2023 - 03.10.2023
Durchführungsort
Swissmem Academy, Winterthur
Kursnummer
23083-B3
Kosten Mitglieder
680,00 CHF
Kosten Nichtmitglied
970,00 CHF
Stundenplan
Swissmem Academy, Winterthur
Nur noch wenige Plätze verfügbar
01.11.202302.11.2023
Start- und Endtermin
01.11.2023 - 02.11.2023
Durchführungsort
Swissmem Academy, Winterthur
Kursnummer
23085-B3
Kosten Mitglieder
680,00 CHF
Kosten Nichtmitglied
970,00 CHF
Stundenplan
Swissmem Academy, Winterthur
02.05.202403.05.2024
Start- und Endtermin
02.05.2024 - 03.05.2024
Durchführungsort
Swissmem Academy, Winterthur
Kursnummer
24080-B3
Kosten Mitglieder
680,00 CHF
Kosten Nichtmitglied
970,00 CHF
Stundenplan
Sitzungszimmer, Olten
05.09.202406.09.2024
Start- und Endtermin
05.09.2024 - 06.09.2024
Durchführungsort
Sitzungszimmer, Olten
Kursnummer
24082-B3
Kosten Mitglieder
680,00 CHF
Kosten Nichtmitglied
970,00 CHF
Stundenplan
Swissmem Academy, Winterthur
12.09.202413.09.2024
Start- und Endtermin
12.09.2024 - 13.09.2024
Durchführungsort
Swissmem Academy, Winterthur
Kursnummer
24081-B3
Kosten Mitglieder
680,00 CHF
Kosten Nichtmitglied
970,00 CHF
Stundenplan
sfb Bildungszentrum BE, Zollikofen
07.10.202408.10.2024
Start- und Endtermin
07.10.2024 - 08.10.2024
Durchführungsort
sfb Bildungszentrum BE, Zollikofen
Kursnummer
24084-B3
Kosten Mitglieder
680,00 CHF
Kosten Nichtmitglied
970,00 CHF
Stundenplan
Swissmem Academy, Winterthur
06.11.202407.11.2024
Start- und Endtermin
06.11.2024 - 07.11.2024
Durchführungsort
Swissmem Academy, Winterthur
Kursnummer
24083-B3
Kosten Mitglieder
680,00 CHF
Kosten Nichtmitglied
970,00 CHF
Stundenplan

Kosten

CHF 680.-

zzgl. MwSt.

Swissmem Mitgliedfirmen

CHF 970.-

zzgl. MwSt.

Nichtmitgliedfirmen

Kompetenzen

Für eine ausführliche Beschreibung der Kompetenzen klicken Sie bitte hier.
Methodenkompetenz Prozessorganisation
Sozialkompetenz Kollaboration und Vernetzung
Ausrichtung geben
Selbstkompetenz Kommunikation
Selbstmanagement

Methodik

Lehrgespräche, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten, Bearbeitung von E-Learning-Sequenzen. Wir arbeiten nach dem Blended Learning-Ansatz.

Letzte Aktualisierung: 14.12.2022