Ihr Nutzen
- Erleben anhand einer anschaulichen Simulation, wie das Rechnungswesen funktioniert
- Verständnis und Anwendung von Fachbegriffen
- Analysieren die persönlichen Einflussmöglichkeiten für das eigene Tagesgeschäft
Zielgruppe
Fach- und Führungspersonen, die Chancen und Möglichkeiten der Betriebswirtschaft kennenlernen und kompetente Gesprächspartner in Sachen Finanzen sein wollen.
Inhalt
- Ziel und Aufbau einer Unternehmung
- Grundelemente der Finanzbuchhaltung (Bilanz, Erfolgsrechnung)
- Wertschöpfungsprozess, Kostenrechnung und Preisgestaltung
- Absatz und Marketing
- Kennzahlen als Führungsinstrument
- Zentrale Elemente des Geschäftsberichtes
- Konjunktur- und Produktlebenszyklus
Voraussetzungen
Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.
Anmelden
- Start- und Endtermin
- 17.11.2022 - 18.11.2022
- Durchführungsort
- Swissmem Academy, Winterthur
- Kursnummer
- 22111-B
- Kosten Mitglieder
- 900.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 1290.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 22.06.2023 - 23.06.2023
- Durchführungsort
- Swissmem Academy, Winterthur
- Kursnummer
- 23111-A
- Kosten Mitglieder
- 900.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 1290.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 16.11.2023 - 17.11.2023
- Durchführungsort
- Swissmem Academy, Winterthur
- Kursnummer
- 23111-B
- Kosten Mitglieder
- 900.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 1290.00 CHF
Kosten
CHF 900.-
zzgl. MwSt.
Swissmem Mitgliedfirmen
CHF 1'290.-
zzgl. MwSt.
Nichtmitgliedfirmen
Kompetenzen
Methodenkompetenz |
Kreativität Prozessorganisation Kundenfokus |
Sozialkompetenz |
Kollaboration und Vernetzung Querdenken Ausrichtung geben |
Selbstkompetenz |
Kommunikation Selbstmanagement Umgang mit Unsicherheit |
Methodik
Lehrgespräche, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Wir arbeiten nach dem Blended Learning-Ansatz, d.h. mit kurzer Vorbereitungsaufgabe vor Seminarstart, sowie darauf aufbauenden Kurzreferaten und Lehrgesprächen während des Kurses.
Related courses