Geld_NEU.jpeg

SWISSMEM WIRTSCHAFTSPOLITIK MWST-Tücken 2022

Auf was müssen Unternehmen bei der Schweizer Mehrwertsteuer besonders achten?

Swissmem Academy Cours et cours de formation MWST-Tücken 2022

Die aufgrund der aktuellen COVID-19 bedingten Umwälzungen bei den Handelsabläufen erfordern Anpassungen bei der Steuerplanung. Die frühzeitige Wissensaktualisierung ist deswegen eine besondere Herausforderung für die Unternehmen.

Dieses Seminar ist darauf fokussiert, praxisorientiert und fundiert die Teilnehmer auf die Tücken und das Optimierungspotential des Schweizer Mehrwertsteuerrechts hinzuweisen, damit die Umsetzungsarbeiten vor der Finalisierung effizient vorgenommen werden können. Dabei werden die Praxisneuerungen der Eidg. Steuerverwaltung (ESTV), als auch jene der Eidg. Zollverwaltung (EZV) behandelt. Zudem gehen wir auf die Auswirkungen der aktuellen Praxisanpassungen der ESTV und der Bundesgerichtsentscheide auf die Schweizer Unternehmen ein.

Zielgruppe

Mehrwertsteuer-Verantwortliche, Fachleute im Rechnungswesen, Speditions- und Exportfachleute sowie Unternehmer, welche Geschäftsfälle und die korrekte Mehrwertsteuer-Erfassung beurteilen und richtig abrechnen müssen.

Lernziel

Die Teilnehmenden können aktuelle Mehrwertsteuer Risiken erkennen und Aufrechnungen verhindern.
Optimierungschancen im Bereich Zoll und Mehrwertsteuer können genutzt werden.

Download Webinarprogramm

Anmelden

Swissmem Geschäftsstelle, Zürich
04.04.202304.04.2023
Start- und Endtermin
04.04.2023 - 04.04.2023
Durchführungsort
Swissmem Geschäftsstelle, Zürich
Kursnummer
23951
Kosten Mitglieder
240,00 CHF
Kosten Nichtmitglied
480,00 CHF
Stundenplan

Kosten

CHF 240.-

zzgl. MwSt.

Swissmem Mitgliedfirmen

CHF 480.-

zzgl. MwSt.

Nichtmitgliedfirmen

  • COURS
    À partir du 04.04.2023

    MWST-Tücken 2022

    Auf was müssen Unternehmen bei der Schweizer Mehrwertsteuer besonders achten?

    Détails
    Détails MWST-Tücken 2022

Dernière mise à jour: 04.11.2021