Ihr Nutzen
- Sie kennen die wichtigsten Analyseformen zur Umwelt- und Risikoanalyse
- Sie sind in der Lage adäquate und passende Massnahmen zu formulieren
- Sie werden sich der relevanten Stolpersteine bewusst
Zielgruppe
Fach- und Führungspersonen, die sich vertieft mit Stakeholdermanagement und dem angemessenen Umgang mit Risiken im Projektgeschäft beschäftigen wollen.
Inhalt
- Ermittlung von Vorkenntnissen und Erfahrungsaustausch mit Stakeholdern
- Stakeholder Analyse kennenlernen
- Umsetzung des Erlernten anhand eigener Projekte oder Fallstudie
- Risiko Analyse und Risikostrategien kennenlernen
- Erarbeitung einer Risikoanalyse anhand eines eigenen Beispiels oder einer Fallstudie
- Reflexion eigener Erfahrungen mit dem Gelernten
- Transfer in die eigene Praxis mit der Formulierung von Zielen
Voraussetzungen
Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt. Für die Teilnahme am Online-Seminar empfiehlt sich ein internetfähiges Laptop für die Nutzung der ZOOM-Software sowie ein Headset oder einen Konferenzlautsprecher.
Anmelden
- Start- und Endtermin
- 13.09.2022 - 13.09.2022
- Durchführungsort
- Online-Kurs (Zoom)
- Kursnummer
- 22483-A
- Kosten Mitglieder
- 480.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 680.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 21.02.2023 - 21.02.2023
- Durchführungsort
- Online-Kurs (Zoom)
- Kursnummer
- 22483-B
- Kosten Mitglieder
- 480.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 680.00 CHF
Kosten
CHF 480.-
zzgl. MwSt.
Swissmem Mitgliedfirmen
CHF 680.-
zzgl. MwSt.
Nichtmitgliedfirmen
Kompetenzen
Methodenkompetenz | Prozessorganisation |
Sozialkompetenz |
Kollaboration und Vernetzung Ausrichtung geben |
Selbstkompetenz | Kommunikation |
Methodik
Lehrgespräche, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Wir arbeiten nach dem Blended Learning-Ansatz, d.h. mit kurzer Vorbereitungsaufgabe vor Seminarstart, sowie darauf aufbauenden Kurzreferaten und Lehrgesprächen während des Kurses. Dazugehörige Transferaufgaben und die Arbeit in Peer-Groups unterstützen Sie zusätzlich im Lernerfolg und der Implementierung in Ihr Tagesgeschäft.