Ihr Nutzen
- Einsatz der gesetzlichen Grundlagen und Umgang im Arbeitsalltag
- Verantwortung der Führung des eigenen Bereiches oder Teilbereiches
- Anwendung der Arbeitssicherheit, Ergonomie und dem Gesundheitsschutz im eigenen Bereich
Zielgruppe
Sie übernehmen eine Führungsfunktion oder sind bereits Teamleiter/in. Gemeinsam mit Ihrem Team erreichen Sie die unternehmerischen Ziele und sind weisungsbefugt. Der Lehrgang richtet sich an Teamleitende, Stellvertreter/innen, Gruppenleitende oder Verantwortliche im Bereich Produktion, Montage, Verarbeitung, Unterhalt und Auftragsabwicklung.
Inhalt
Arbeitssicherheit
- Unfallverhütung
- Führungsverantwortung & gesetzliche Bestimmungen
- Notfallplanung
Ergonomie/Gesundheitsschutz
- Ergonomie
- Arbeitsplatzgestaltung
- Rationalisierung
Arbeitsrecht/Sozialpartner
- Arbeitsvertrag
- Sozialpartnerschaft
- Gesamtarbeitsvertrag
Transferarbeit
- Die Teilnehmenden beschreiben in der Transferarbeit einen eigenen Fall/ eine eigene Problemstellung aus dem beruflichen Alltag.
Erklärvideos modularer Aufbau Teamleiter/in Lehrgang
Voraussetzungen
Zur Erlangung des Swissmem-Zertifikates «Teamleiter/in Produktion» sind die beiden Module «Fachvorgesetzte» und «Teamleiter/in Technik» zwingend. Das Modul «Teamleiter/in Produktion» kann jedoch auch einzeln besucht werden. Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.
Abschluss
Teilnehmende, die den Lehrgang vollständig besuchen, und deren Transferarbeit angenommen wurde, erhalten das Swissmem-Zertifikat «Teamleiter/in Produktion».
Anmelden
- Start- und Endtermin
- 24.08.2022 - 26.08.2022
- Kursnummer
- 22065-H
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 07.09.2022 - 09.09.2022
- Kursnummer
- 22065-J
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 26.10.2022 - 28.10.2022
- Kursnummer
- 22065-I
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 02.11.2022 - 04.11.2022
- Kursnummer
- 22065-K
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 30.11.2022 - 02.12.2022
- Kursnummer
- 22065-M
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 11.01.2023 - 13.01.2023
- Kursnummer
- 23065-A
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 25.01.2023 - 27.01.2023
- Kursnummer
- 23065-B
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 22.02.2023 - 24.02.2023
- Kursnummer
- 23065-C
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 15.03.2023 - 17.03.2023
- Kursnummer
- 23065-D
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 10.05.2023 - 12.05.2023
- Kursnummer
- 23065-F
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 23.08.2023 - 25.08.2023
- Kursnummer
- 23065-H
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 06.09.2023 - 08.09.2023
- Kursnummer
- 23065-J
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 25.10.2023 - 27.10.2023
- Kursnummer
- 23065-I
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 01.11.2023 - 03.11.2023
- Kursnummer
- 23065-K
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 29.11.2023 - 01.12.2023
- Kursnummer
- 23065-M
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 17.01.2024 - 19.01.2024
- Kursnummer
- 24065-A
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 24.01.2024 - 26.01.2024
- Kursnummer
- 24065-B
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 21.02.2024 - 23.02.2024
- Kursnummer
- 24065-C
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 13.03.2024 - 15.03.2024
- Kursnummer
- 24065-D
- Kosten Mitglieder
- 1600.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2200.00 CHF
Kosten
Bei Kursen in Dagmersellen (CHF 39.- pro TN/Tag) und Muttenz (CHF 62.- pro TN/Tag) werden die Verpflegungskosten mit einer Tagespauschale in Rechnung gestellt.
Kompetenzen
Methodenkompetenz |
Kreativität Prozessorganisation Kundenfokus |
Sozialkompetenz |
Kollaboration und Vernetzung Querdenken Ausrichtung geben |
Selbstkompetenz |
Kommunikation Selbstmanagement Umgang mit Unsicherheit |
Methodik
Lehrgespräche, Erfahrungsaustausch, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten sowie Praxisteil im Lerncenter für Gesundheitsschutz und Ergonomie. Wir arbeiten nach dem Blended Learning-Ansatz.
Hinweis:
Der zweite Ausbildungstag Ergonomie und Gesundheitsschutz findet im LEA bei Brütsch- Rüegger in 8902 Urdorf statt
Selbstlernaktivitäten
Im Rahmen des Kurses werden Vorbereitungs- und Transferaufgaben bearbeitet. Sie erarbeiten selbstständig eine Transferarbeit.