Personen_Diskussion_Industrie.jpeg

Leadership im Projektmanagement

Projekte effizient planen, finanziell und personell erfolgreich führen und dabei sicher kommunizieren

Swissmem Academy Corsi ed eventi formativi Leadership im Projektmanagement

Wer komplexe Projekte finanziell erfolgreich steuern und effizient planen will, braucht fundierte fachliche, methodische und soziale Fähigkeiten sowie ein kompetentes Projektteam. Projektleitende, die ihr Team professionell führen, sorgfältig kommunizieren und stets den Überblick behalten, bringen Projekte erfolgreich zum Ziel. Leadership im Projekt heisst Kosten, Zeit und Qualität im Griff zu halten und Mitarbeitende zu motivieren und zu befähigen.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Tools und praxiserprobte Tipps zur effizienten Projektplanung und (finanzieller) Projektsteuerung.
  • Sie stärken Ihre Leadership- und Kommunikations-Kompetenzen im Projektmanagement.
  • Sie sind in der Lage, Ihr Aufgabengebiet zusammen mit Ihrem Projektteam erfolgreich zu gestalten.

Zielgruppe

Führungs- und Fachpersonen, welche Projekte leiten oder in Zukunft leiten werden und mit den verschiedenen Herausforderungen der industriellen Projektarbeit professionell umgehen wollen.

Inhalt

Effiziente Projektplanung

  • Fundiert und dadurch schlank Planen!
  • Stärken von Projektstrukturplan mit Arbeitspaketen erkennen
  • Darstellungsformen und Nutzen für die Kommunikation

Finanzieller Erfolg im Projekt

  • Schätzen von Aufwand und Kalkulation
  • Kostenflüsse, -kontrolle und -prognose
  • Projektkennzahlen und Berichtswesen

Leadership und Kommunikation im Projekt

  • Sich selber und das Team führen
  • Teamzusammenstellung und Entwicklung professionell angehen
  • Erfolgreiche Kommunikation im und um das Projekt sicherstellen

Voraussetzungen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium in technischer oder wirtschaftlicher Richtung und einige Jahre Berufserfahrung. Sie leiten bereits Projekte oder sind für diese Aufgabe vorgesehen.

Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.

Abschluss

Teilnehmende, welche den Lehrgang vollständig besuchen, erhalten eine Kursbestätigung.

Anmelden

Swissmem Academy, Winterthur
08.01.202431.01.2024
Start- und Endtermin
08.01.2024 - 31.01.2024
Kursnummer
24071
Kosten Mitglieder
2.370,00 CHF
Kosten Nichtmitglied
2.633,00 CHF
Stundenplan
Swissmem Academy, Winterthur
09.01.202531.01.2025
Start- und Endtermin
09.01.2025 - 31.01.2025
Kursnummer
25071
Kosten Mitglieder
2.370,00 CHF
Kosten Nichtmitglied
2.633,00 CHF
Stundenplan

Kosten

CHF 2'370.-

zzgl. MwSt.

Swissmem Mitgliedfirmen

CHF 2'633.-

zzgl. MwSt.

Nichtmitgliedfirmen

Kompetenzen

Für eine ausführliche Beschreibung der Kompetenzen klicken Sie bitte hier.
Methodenkompetenz
Prozessorganisation
Kundenfokus
Sozialkompetenz Kollaboration und Vernetzung
Ausrichtung geben
Selbstkompetenz Kommunikation
Selbstmanagement

Methodik

Impulsvorträge sowie Lehrgespräche, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Wir arbeiten nach dem Blended Learning-Ansatz und nutzen dabei neben Präsenzveranstaltungen auch virtuelle Tools.

Selbstlernaktivitäten

Im Rahmen des Kurses werden Vorbereitungs- und Transferaufgaben bearbeitet.

Weiterbildungsschritte

Dieser Lehrgang ist das zweite Modul von insgesamt 3 Modulen zum Thema Projektmanagement. Es gibt ausserdem einen Vorbereitungslehrgang zur IPMA-Zertifizierung und ein aufbauendes Modul, welches zum Certificate of Advanced Studies (CAS) führt. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick.

Ultimo aggiornamento: 19.10.2021