Hinweis
Dieser Kurs wird momentan ausschliesslich auf Anfrage firmenintern durchgeführt. Bitte kontaktieren Sie uns für eine massgeschneiderte Offerte. Die Dauer und Inhalte können individuell bestimmt werden.
Ihr Nutzen
- Sie können sich in der Welt der agilen Frameworks, Methoden und Tools bewegen
- Sie sind in der Lage ein agiles Projekt zu führen und agiles Projektmanagement in Ihrem Umfeld erfolgreich zu betreiben
- Sie werden in der Lage sein, den Einsatz agiler und anderer Vorgehen unterscheiden und abwägen zu können
Zielgruppe
Fach- und Führungspersonen, die durch den Einsatz agiler Methoden die Projektkultur innovieren möchten.
Inhalt
- Umgang mit Veränderungen – Wandel als Chance verstehen
- Grundbegriffe Agilität, Werte, Prinzipien
- Praktiken verstehen und gestalten
- Agilität im Team: Praktiken, Scrum, Kanban
- Agile Projekte managen, hybride Welten
- Cargo Kult: Stolperstein Kultur, erfolgreiche Transformation
Voraussetzungen
Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.
Kompetenzen
Methodenkompetenz |
Kreativität Prozessorganisation Kundenfokus |
Sozialkompetenz |
Kollaboration und Vernetzung Querdenken |
Selbstkompetenz |
Kommunikation Umgang mit Unsicherheit |
Methodik
Lehrgespräche, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Wir arbeiten nach dem Blended Learning-Ansatz, d.h. mit kurzer Vorbereitungsaufgabe vor Seminarstart, sowie darauf aufbauenden Kurzreferaten und Lehrgesprächen während des Kurses. Dazugehörige Transferaufgaben und die Arbeit in Peer-Groups unterstützen Sie zusätzlich im Lernerfolg und der Implementierung in Ihr Tagesgeschäft.
Weitere Veranstaltungen
Details Übersicht Projektmanagement Kurse Details Effiziente Projektplanung Details Finanzieller Erfolg im Projekt Details Leadership und Kommunikation im Projekt