DL_Erfa.jpg

SWISSMEM ACADEMY UND SENSEI AG Lean Forum: KVP als Schlüssel für nachhaltigen Unternehmens­erfolg

Die Rolle der Mitarbeitenden im Wandel

Swissmem Academy Unser Kursangebot Lean Forum: KVP als Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist weit mehr als ein Methodenkoffer – er ist eine Haltung. Gerade in Zeiten des Wandels entscheidet die aktive Rolle der Mitarbeitenden über den Erfolg von Veränderung. Wie gelingt es, aus KVP eine Kultur zu entwickeln, die über den Shopfloor hinaus Wirkung entfaltet? Was braucht es, damit Führung und Mitarbeitende gemeinsam Verbesserungen anstossen, umsetzen und nachhaltig verankern? Nicht als regelmässige Ausnahme, sondern als täglichen Bestandteil ihrer Arbeit – eben kontinuierlich. Diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund – praxisnah, konkret und inspiriert vom gelebten Alltag eines Unternehmens, das KVP erfolgreich betreibt.

Ihr Nutzen

  • KVP live erleben – im direkten Austausch mit den Menschen, die ihn täglich leben
  • Verstehen, wie Mitarbeitende Veränderungen aktiv mitgestalten
  • Eigene Handlungsansätze für den Betrieb entwickeln

Zielgruppe

Führungskräfte und Fachverantwortliche sowie Interessierte zur Thematik aus Produktion, Logistik und Dienstleistung.

Inhalt

  • Erfahrungsbericht zum Thema durch den Gastgeber ATS-Tanner Group
  • Erlebnisrundgang mit Beispielen aus Produktion und Service
  • Impuls zur Rolle der Mitarbeitenden im Wandel
  • Workshop zur Übertragung auf die eigene Realität

Programm

ab 13:00 Uhr     Eintreffen und Empfang
13:30 Uhr Begrüssung und Einführung, durch Swissmem Academy und Sensei AG 
Über die ATS-Tanner Group, durch CEO Serge Tanner 
Erfahrungsbericht aus der Praxis, durch Michael Schweger, Leiter Produktion 
14:25 Uhr Pause, mit Showroom-Besichtigung 
14:55 Uhr Rundgang Produktion und vertiefte Einblicke in KVP-Umsetzungen 
16:10 UhrWorkshop in Gruppen 
Präsentation und Diskussion der Ergebnisse im Plenum 
Verabschiedung und Feedback 
17:15 Uhr Ende, mit anschliessendem Ausklang und Networking

Über den Gastgeber

Die drei Unternehmen ATS-Tanner Banding Systems AG, Tanner &Co. AG Verpackungstechnik und BFT sind Teil der ATS-Tanner Group und arbeiten eng zusammen. ATS-Tanner Banding Systems AG ist international aufgestellt und verantwortet den weltweiten Vertrieb von Banderolierlösungen. Die Tanner & Co. AG Verpackungstechnik konzentriert sich auf den Schweizer Markt und bietet umfassende Verpackungslösungen in den Bereichen Banderolieren, Stretchen, Umreifen, Schrumpfen und Kleben mit Fokus auf Verkaufsberatung von Maschinen, Material und Service. Die BFT Produktions AG entwickelt und produziert in der Schweiz die hochwertigen Banderoliermaschinen der Gruppe. Alle drei Unternehmen legen besonderen Wert auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität. Nationale und internationale Kunden aus diversen Branchen wie Food, Wäschereien, Pharma und Logistik zählen auf ATS-Tanner als langfristigen Partner für Gesamtlösungen. 

Lean Management bei der Tanner & Co Verpackungstechnik AG bedeutet, Prozesse laufend zu optimieren und Verschwendung zu vermeiden. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist dabei zentral. Mitarbeitende sind aktiv eingebunden, bringen Ideen ein und treiben Veränderungen mit voran. Ihr Engagement und ihre Kompetenz sind der Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Durch diesen Ansatz entsteht eine lernende Organisation, in der Innovation und Effizienz Hand in Hand gehen und der Wandel als Chance verstanden wird.

Kosten

CHF 160.-

zzgl. MwSt.

Swissmem Mitgliedfirmen und Nichtmitgliedfirmen

Ort

Industriestrasse 3, 5616 Meisterschwanden
Google Maps

Anmeldung

Falls Sie die Anmeldemaske nicht sehen sollten, bitten wir Sie, die Cookie-Einstellungen zu öffnen, alle Cookies zu akzeptieren und die Seite neu zu laden.

Einstellungen öffnen  Seite neu laden

Letzte Aktualisierung: 16.07.2025