Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen müssen in ihrem Betrieb entsprechend der aktuellen Anforderungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Planungen und Umsetzungen definieren um im Betrieb die höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Dieser Kurs frischt das bereits erlernte Wissen zu den wesentlichen Grundlagen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie die Aufgaben und Pflichten des SiBe’s, auf.
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte (SIBE), Vorgesetzte, Kader, Qualitätsverantwortliche in Linien- und Stabsfunktionen sowie alle Mitarbeitende, die den Grundkurs Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bereits absolviert haben.
Voraussetzungen
Absolvierter Grundkurs Grundwissen Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz oder vergleichbar.
Inhalt
- Unfallzahlen, Neuigkeiten
- Refresher Gefährdungsermittlung mit Beispiele
- Verantwortung Linienvorgesetzte und Rolle SiBe als Fachberater / Supporter
- Erfahrungsaustausch / Umsetzung in die Praxis mit Teilnehmerfragen
Daten
Dienstag, 10. März 2026, 08.30 - 12.30 Uhr
Referent
Roman Müller, MPS Müller Projects & Services GmbH
Kosten
inkl. Pausenverpflegung
CHF 210.00
zzgl. MwSt.
Swissmem-Mitgliedfirmen
CHF 250.00
zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder
Anmeldung
Annullationsbedingungen:
Bei Abmeldungen weniger als vier Wochen vor dem Seminar erfolgt keine Rückvergütung, jedoch kann nach Absprache mit der Swissmem Geschäftsstelle eine geeignete Ersatzperson gestellt werden.
Details Umgang mit Persönlichkeitsverletzungen am Arbeitsplatz: HR-Professionals zwischen Vertraulichkeit und Handlungspflicht Details Seminar «Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz» Details Formation accélérée CCT MEM − Synthèse des principales dispositions de la CCT MEM Details Crash-Kurs GAV MEM Details Arbeitsunfähigkeit und Sperrfristen – das A und O zum Kündigungsschutz Details Incapacità di lavoro e periodi di protezione - i dettagli della protezione dalla disdetta