Zielgruppe
Umweltbeauftragte und Umweltverantwortliche von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
Inhalt
Detailliertes Programm für die Durchführung im Frühling 2024
- Betriebliches Mobilitätsmanagement
- Boden und Altlasten
- CO2 und Klima
- Ecodesign
- Energie und Umwelt
- Gefahrstoffe
- Kausalzusammenhänge Krankheit und Umweltschutz
- Komplementäres Denken im Umweltschutz
- Kreislaufwirtschaft – Abfall als Ressource
- Luftreinhaltung im Betrieb
- Nachhaltige Unternehmensführung
- Öffentlichkeitsarbeit und Nachhaltigkeitsberichte
- Ökobilanzierung
- REACH und GHS
- Risikowahrnehmung und Risikokommunikation
- Rohstoffe in der Industrie
- Störfälle und Risikoanalyse
- Übersicht über die Umweltprobleme
- Umweltbereich Lärm
- Umweltmanagement nach ISO 14001:2015
- Massnahmen zum Schutze der Umwelt
- Umweltrecht
- Wasser und Abwasser
- WEEE, RoHS und Ressourceneffizienz
Anmelden
- Start- und Endtermin
- 12.03.2024 - 11.04.2024
- Durchführungsort
- Swissmem Geschäftsstelle, Zürich
- Kursnummer
- 24952-A
- Kosten Mitglieder
- 2.300,00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 2.880,00 CHF
Kosten
CHF 2'300.-
zzgl. MwSt.
Swissmem Mitgliedfirmen
CHF 2'880.-
zzgl. MwSt.
Nichtmitgliedfirmen
inkl. Kursunterlagen, Pausenverpflegung und Mittagessen