Ihr Nutzen
- Sie stellen Stimme und Sprache in den Dienst Ihrer Botschaft, vom Beginn bis zum überzeugenden Schluss
- Sie bereiten die Reden vor und führen sie lebendig durch
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die aufgrund ihres Aufgabengebietes Präsentationen und / oder Vorträge halten (müssen) und ihr Auftreten sowie ihre Körpersprache verbessern möchten.
Inhalt
- Auftritte planen, vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Der wirkungsvolle Einstieg, der nachhaltige Abschluss
- Eigene Wirkung beobachten und weiterentwickeln
- Stimme und Körpersprache trainieren
- Umgang mit Nervosität und Störungen
Voraussetzungen
Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.
Für das Seminar bringen nehmen Sie bitte Ihr Smartphone mit, damit es für Ihre persönliche Videoaufnahme eingesetzt werden kann.
Erste Erfahrungen beim Präsentieren sowie konkrete Anwendungsfälle für entsprechende Übungen während des Seminars sind von Vorteil.
Anmelden
- Start- und Endtermin
- 04.10.2023 - 05.10.2023
- Durchführungsort
- Swissmem Academy, Winterthur
- Kursnummer
- 23301-C
- Kosten Mitglieder
- 890,00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 1.250,00 CHF
- Start- und Endtermin
- 11.06.2024 - 12.06.2024
- Durchführungsort
- Swissmem Academy, Winterthur
- Kursnummer
- 24301-A
- Kosten Mitglieder
- 890,00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 1.250,00 CHF
- Start- und Endtermin
- 16.09.2024 - 17.09.2024
- Durchführungsort
- Migros Klubschule SO, Olten
- Kursnummer
- 24301-B
- Kosten Mitglieder
- 890,00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 1.250,00 CHF
Kosten
CHF 890.-
zzgl. MwSt.
Swissmem Mitgliedfirmen
CHF 1'250.-
zzgl. MwSt.
Nichtmitgliedfirmen
Kompetenzen
Methodenkompetenz | Kundenfokus |
Sozialkompetenz | Ausrichtung geben |
Selbstkompetenz | Kommunikation |
Methodik
Lehrgespräche, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Wir arbeiten nach dem Blended Learning-Ansatz, d.h. mit kurzer Vorbereitungsaufgabe vor Seminarstart, sowie darauf aufbauenden Kurzreferaten und Lehrgesprächen während des Kurses. Dazugehörige Transferaufgaben und die Arbeit in Peer-Groups unterstützen Sie zusätzlich im Lernerfolg und der Implementierung in Ihr Tagesgeschäft.
Verwandte Kurse
Details Vorbereitungskurs für Industriefachmann/frau Details Fachvorgesetzte Details CAS Leadership in der Tech-Industrie Details Teamleiter/in Produktion Details Erfolgsfaktoren virtueller Zusammenarbeit Details Teamleiter/in Advanced