Ihr Nutzen
- Sie führen sachlich effizientere und menschlich befriedigendere Gespräche
- Sie analysieren Ihren eigenen Gesprächsstil und optimieren Ihr Gesprächsverhalten
Zielgruppe
Fach- und Führungspersonen, die durch wirksame Kommunikation Ziele erreichen und die Entwicklung und Motivation ihrer Teammitglieder / Mitarbeitenden bewusster fördern wollen.
Inhalt
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesprächssteuerung durch Stellungnahmen, Fragetechnik und aktives Zuhören
- Gespräche zielgerichtet vorbereiten
- Standortbestimmungs- und Fördergespräche für beide Seiten erfolgreich durchführen
- Beeinflussen und motivieren im Gespräch
- Erweitern der eigenen Gesprächsfähigkeiten
- Gesprächs- und Feedbacktraining mit aktuellen Fällen der Teilnehmenden
Voraussetzungen
Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.
Anmelden
- Start- und Endtermin
- 06.06.2024 - 07.06.2024
- Durchführungsort
- Migros Klubschule SO, Olten
- Kursnummer
- 24202-A
- Kosten Mitglieder
- 840,00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 1.190,00 CHF
- Start- und Endtermin
- 19.09.2024 - 20.09.2024
- Durchführungsort
- Swissmem Academy, Winterthur
- Kursnummer
- 24202-B
- Kosten Mitglieder
- 840,00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 1.190,00 CHF
Kosten
CHF 840.-
zzgl. MwSt.
Swissmem Mitgliedfirmen
CHF 1'190.-
zzgl. MwSt.
Nichtmitgliedfirmen
Kompetenzen
Methodenkompetenz | Kreativität |
Sozialkompetenz |
Kollaboration und Vernetzung Ausrichtung geben |
Selbstkompetenz | Kommunikation |
Methodik
Lehrgespräche, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Wir arbeiten nach dem Blended Learning-Ansatz, d.h. mit kurzer Vorbereitungsaufgabe vor Seminarstart, sowie darauf aufbauenden Kurzreferaten und Lehrgesprächen während des Kurses. Dazugehörige Transferaufgaben und die Arbeit in Peer-Groups unterstützen Sie zusätzlich im Lernerfolg und der Implementierung in Ihr Tagesgeschäft.