Ihr Nutzen
- Sie erkennen die erfolgsversprechenden Rahmenbedingungen für Führung auf Distanz und über kulturelle Grenzen hinweg
- Sie sind sich Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Wirkung bewusst
- Ziel ist, mit hoher Sozialkompetenz, optimalen Rahmenbedingungen und Klarheit zu führen
Zielgruppe
Fach- und Führungspersonen, welche Teams ohne Weisungsbefugnis und/oder auf Distanz führen.
Inhalt
- Rahmenbedingungen bewusst gestalten und implementieren
- Vertrauen aufbauen, Vereinbarungen erzielen
- Mit Widerständen, Konflikten und Machtspielen umgehen
- Wertschätzende Kommunikation über Grenzen hinweg
- Umgang mit kulturellen Unterschieden
Voraussetzungen
Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt. Für die Teilnahme am Online-Seminar empfiehlt sich ein internetfähiges Laptop für die Nutzung der ZOOM-Software sowie ein Headset oder einen Konferenzlautsprecher.
Anmelden
- Start- und Endtermin
- 14.09.2022 - 14.09.2022
- Durchführungsort
- Online-Kurs (Zoom)
- Kursnummer
- 22477-A
- Kosten Mitglieder
- 480.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 680.00 CHF
- Start- und Endtermin
- 22.02.2023 - 22.02.2023
- Durchführungsort
- Online-Kurs (Zoom)
- Kursnummer
- 22477-B
- Kosten Mitglieder
- 480.00 CHF
- Kosten Nichtmitglied
- 680.00 CHF
Kosten
CHF 480.-
zzgl. MwSt.
Swissmem Mitgliedfirmen
CHF 680.-
zzgl. MwSt.
Nichtmitgliedfirmen
Kompetenzen
Methodenkompetenz | Kundenfokus |
Sozialkompetenz |
Kollaboration und Vernetzung Querdenken Ausrichtung geben |
Selbstkompetenz | Kommunikation |
Methodik
Lehrgespräche, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Wir arbeiten nach dem Blended Learning-Ansatz, d.h. mit kurzer Vorbereitungsaufgabe vor Seminarstart, sowie darauf aufbauenden Kurzreferaten und Lehrgesprächen während des Kurses. Dazugehörige Transferaufgaben und die Arbeit in Peer-Groups unterstützen Sie zusätzlich im Lernerfolg und der Implementierung in Ihr Tagesgeschäft.