Meeting_online.jpg

Projektführung ohne Macht und auf Distanz

Interdisziplinäre Teams erfolgreich führen

Swissmem Academy Courses and training events Projektführung ohne Macht und auf Distanz

Sie erwerben die notwendigen Kompetenzen, um virtuelle und interdisziplinäre Teams effektiv und ohne Macht zu führen.

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden…

  • kennen die Bedeutung von Macht, Techniken der Einflussnahme und lateraler Führung.
  • kennen Erfolgsfaktoren und verschiedene Methoden zur Führung auf Distanz.
  • reflektieren ihre eigenen Kompetenzen und wenden neue Methoden an.
     

Zielgruppe

Fach- und Führungspersonen sowie (Teil-)Projektleitende, welche Teams ohne Weisungsbefugnis und/oder auf Distanz führen.

Inhalt

  • Macht, Autorität, Einflussnahme und laterale Führung
  • Besonderheiten und Erfolgsfaktoren von «Führung auf Distanz»
  • Wirksame Teamführung im Projekt
  • Selbstreflexion und Ableiten von Massnahmen für den (Projekt-)Führungsalltag

Voraussetzungen

Für den Zugang zur Lernplattform wird ein internetfähiges Gerät (z.B. Notebook, Tablet, Smartphone) benötigt.

Anmelden

Momentan ist keine Durchführung verfügbar.
Bei Interesse melden Sie sich bitte.

Kosten

CHF 480.-

zzgl. MwSt.

Swissmem Mitgliedfirmen

CHF 680.-

zzgl. MwSt.

Nichtmitgliedfirmen

Trainer/in

Jens Oppitz
Leadership, Kommunikation, Change, Teamentwicklung, Projektmanagement
LinkedIn

Methodik

Erleben Sie eine positive Lernatmosphäre, die das Lernen erleichtert. Wir setzen auf abwechslungsreiche, interaktive Methoden, welche den gegenseitigen Austausch fördern. Vorbereitungs- und Transferaufträge unterstützen die nachhaltige Umsetzung in den Berufsalltag. Zu den Lehrmethoden gehören u.a. Impulsvorträge, Lehrgespräche, Gruppen- und Einzelarbeiten.

Last update: 30.08.2024